Überprüfung und Test

In Trollhättan, Schweden, führen unsere Techniker die gesamte Entwicklung, Validierung, Haltbarkeits- und Komponententests in unserem vollständig ausgestatteten Kraftstoffsystem-Testlabor durch. Sie sind im Test von Fahrzeugen in verschiedenen Klimazonen, von den heißen Temperaturen in Arizona, bis zum Winter im nördlichen Schweden, erfahren.

Labor für Kraftstoffsysteme
Das vollständig ausgestattete Labor für Kraftstoffsysteme hat die notwendige Ausrüstung, um Kraftstoffsysteme zu testen und die mechanische Belastbarkeit, funktionale Leistungsfähigkeit, rechtliche Anforderungen zu beurteilen und eine vollständige Validierung des Systems durchzuführen.
- Labor zur Kraftstoffeinfüllung
- Das Kraftstofflabor besitzt zwei Kraftstofffüllstationen, die dazu vorgesehen sind, eine ganz gewöhnliche Tankstelle mit Standardkomponenten darzustellen. Sie können verschiedene Kraftstoffe (Benzin, E85 und Diesel), Kraftstofftemperatur, Einfüllstutzen oder Kraftstoffdurchfluss verwenden.
- Klimakammer
- Die begehbare, explosionssichere Kammer ist für den Kraftstofftemperaturdurchlauf, Kraftstoffwechsel, hydraulische Drucktests und Kraftstoffeinfülltests vorgesehen. Nur unter Verwendung mechanischer Kühlung und elektrischer Beheizung bietet die Kammer eine breite Palette an hohen und niedrigen Temperaturen sowie kontrollierter Luftfeuchtigkeit.
- Kraftstoffspritzbelastbarkeit
- Die Spritztesteinrichtung kann bis zu drei Tankbaugruppen gleichzeitig aufnehmen und Benzin, E85 und Dieselkraftstoff testen.
- Kraftstofftankdruck / Vakuum
- Die Testgeräte führen Tausende Druck- und Vakuumzyklen durch, um eine typische Kraftstofftankbelastbarkeit zu garantieren.
- Kraftstoffpumpenbelastbarkeit
- Zwei Testtankprüfstände können acht Module gleichzeitig für einen Kraftstoffpumpenbelastbarkeitstest aufnehmen. Der Kraftstofftyp (Benzin, E85 oder Diesel), Temperatur und Kraftstoffdruck sind Variablen, die bei den Tests geändert werden können.
- Sonstige verfügbare Leistungen
-
- SHED-Kammer für Verdunstungsemissionstests
- Kraftstofftankalterung
- Integrationstests in Fahrzeugen zur Temperaturmessung, Kraftstoffzufuhr etc.
- Lagerung von Testkraftstoff
- Komponentenstaub-Teststand
- Undichtigkeitstest
- Kraftstofftankrahmen
- Kraftstoffstandsender-Teststand
Simulationstest
Simulation ist ein integraler Bestandteil unserer Entwicklung. Unser Team führt diese Tests gemäß den Projektanforderungen durch, um die Leistung unserer Kraftstoffsysteme in realen Situationen zu überprüfen.
- Materialerschöpfungs- und Belastungsoptimierung
- Pressverformung
- G-Belastung: lateral, vertikal und vorn/hinten
- SAG-Analyse
- P/V-Durchlauf
- Tankberstsystem
- Tankbersthülle
- Tankrisswachstum
- Tankunterseite bei geringster modaler Frequenz
- MRA R-V Neigungs- und Rollsensitivität
- MRA R-V-Linearität
- Kanisterhalterung geringste modale Frequenz
- Füllleitungsdüsenbelastung
Kraftstoffsystemvalidierung
Unser Team hat eine langjährige Erfahrung bei der Entwicklung und Validierung globaler Kraftststoffsystemprojekte mit verschiedenen Anforderungen. Sie haben die Möglichkeit eine vollständige Kraftstofftankkonstruktion gemäß OEM-Spezifikationen zu validieren.
Integrationstest in Fahrzeugen
- Tests im heißen Klima von Arizona
- Staubeindringung
- Wassereindringung
- Leistung bei niedrigem Kraftstoffstand
- Kraftstoffzufuhrtests
- Wintertest im Norden Schwedens
- Durchfluss- und Druckabfalltest bei verschiedenen Motorlasten