Sauerstoffsensor

Der Sauerstoffsensor erkennt die Sauerstoffkonzentration im Abgas. Hauptsächlich befindlich im Auspuff, wird es dem Bordrechner dabei helfen, die optimale Kraftstoffmenge zu bestimmen. Dieser Sensor misst nicht direkt das Luft-Kraftstoffverhältnis, sondern die Sauerstoffabweichung zwischen Abgas und Umgebungsluft, welches es dem ECU übermittelt.
- Qualitativ hochwertige, japanische Keramiksensorelemente
- Wasserfester Anschluss, um eine perfekte Anbindung an die verbundenen Kabelbäume des Fahrzeugs zu garantieren
- Gewindebeschichtung gegen Festsetzung auf allen Bauteilen
- Alle Zubehörteile sind für die Installation enthalten (Gummidichtungen, Kabelbinder, Einsteckklipper)
- Schutzverschlüsse auf allen Modellen zum Schutz des Sensorelements vor Schmutz und Verunreinigungen

Geläufigste Sauerstoffsensor-Produkte
Übliche Fehlersymptome bei Ausfall des Sauerstoffsensors
- CEL-Beleuchtung
- Verringerter Verbrauch
- Weniger Leistung
Übliche Ursachen von Fehlfunktionen
Im Laufe der Zeit können sich Schmutz und Umweltverschmutzung am Sensorelement ansammeln und richtige Ausgabeergebnisse verhindern.
Abhängig von der Stelle, an welcher der Sensor angebracht ist und seinen Sekundärfunktionen, kann eine ausgefallene Einheit den Verbrauch erhöhen, unruhigen Leerlauf des Motors hervorrufen und sogar die Zündzeitpunkte verändern.
Achten Sie immer auf die Motorleuchte und einen erhöhten Kraftstoffverbrauch.